April ist der perfekte Monat für frische Inhalte – zwischen Frühlingsgefühlen, Ostern und den ersten Hochzeiten der Saison gibt es unzählige Anlässe, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Aber was posten?
Keine Sorge, wir haben dich! In diesem Artikel bekommst du 30 Content-Ideen für Social Media – mit jeweils 5 konkreten Beispielen für verschiedene Hochzeitsdienstleister.
Egal, ob du Hochzeitsplaner:in, Fotograf:in, Trauredner:in oder Brautmoden-Expert:in bist – hier findest du passende Post-Ideen, die deine Community fesseln!

Woche 1: Kreativer Start in den Monat!
1. April – April, April! (Aprilscherz-Post oder lustige Hochzeitsmomente)
Nutze den Tag für Humor & Leichtigkeit in deinem Content.
-
Fotograf: „Neue AI-Funktion entdeckt! Mein Kameraobjektiv kann jetzt automatisch Brautsträuße fangen. 📸💐“
-
Trauredner: „NEU! Wir bieten ab sofort Trauungen in 2 Minuten an – maximal effizient & ohne Tränen. 😂“
-
Brautmoden-Geschäft: „NEU im Sortiment: Das erste wasserfeste Brautkleid – perfekt für jede Wetterlage!“
-
DJ: „Der Hochzeitshit 2025? Ab sofort spielen wir nur noch Kinderlieder – nachweislich die besten Ohrwürmer!“
-
Hochzeitsplaner: „BREAKING NEWS: Wir haben den ersten teleportierbaren Hochzeitsort entdeckt – keine Reisezeiten mehr! 😆“
- Location: „BREAKING NEWS: Ab sofort haben wir eine automatische Deko-Funktion – die Location schmückt sich über Nacht von selbst! 🎭😂“
Tipp: Humor ist perfekt für Engagement! Starte eine Umfrage: „Was war der lustigste Hochzeitsmoment, den du erlebt hast?“
2. Ein weit verbreiteter Irrglaube über Hochzeiten ist…
Räume mit Mythen auf & zeige deine Expertise!
- Fotograf: „Man braucht nur einen Fotografen für die Trauung – doch die echten Emotionen entstehen oft schon beim Getting Ready!“
- Hochzeitsplaner: „Kleine Hochzeiten sind einfacher zu organisieren? Nicht unbedingt – oft steckt mehr Detailarbeit drin!“
- Trauredner: „Freie Trauungen sind nur für nicht-kirchliche Paare? Falsch! Auch viele kirchlich geprägte Paare entscheiden sich für eine persönliche Zeremonie.“
- Brautmoden-Geschäft: „Das perfekte Kleid findet man in 10 Minuten – oft braucht es mehrere Anproben, um sich wirklich sicher zu sein.“
- DJ: „Ein DJ ist nur da, um Musik abzuspielen? Nope – die Stimmung steht und fällt mit der Musikauswahl & dem Gespür für den Moment!“
- Location: „Viele denken, eine Location muss 2 Jahre im Voraus gebucht werden – aber manchmal gibt’s noch Last-Minute-Termine!“
Tipp: Nutze eine Karussell-Post-Serie mit „Mythos vs. Realität“ für mehr Interaktion!
3. Ich verspreche dir, dieser Tipp wird dein Business verändern…
Gib einen wertvollen Tipp, der sofort umsetzbar ist!
-
Fotograf: „Lerne, wie du mit natürlichen Posen echte Emotionen einfängst – meine drei besten Tipps!“
-
Hochzeitsplaner: „Meine 5-Schritte-Checkliste für eine stressfreie Hochzeitsplanung – kostenlos zum Download!“
-
Florist: „Warum du deine Blumendeko unbedingt mit dem Lichteinfall abstimmen solltest – das macht den Unterschied!“
-
Trauredner: „3 Eröffnungssätze für deine Traurede, die garantiert Gänsehaut erzeugen!“
-
Make-up-Artist: „Das Geheimnis für ein Make-up, das den ganzen Hochzeitstag übersteht – und was du NICHT tun solltest!“
- Location: „Warum du bei der Location-Besichtigung IMMER auf den Sonnenstand achten solltest – das beeinflusst deine Hochzeitsfotos!“
Tipp: Nutze ein Reel mit „Vorher/Nachher“ oder ein Tutorial!
4. POV: Du verstehst endlich, warum…
Setze auf einen Perspektivenwechsel – was deine Kund:innen wirklich erleben!
- Fotograf: „POV: Du siehst zum ersten Mal die Hochzeitsfotos & erlebst den Tag noch einmal. 📸“
- Hochzeitsplaner: „POV: Du kommst zur Location und ALLES ist perfekt – weil jemand für dich an alles gedacht hat. 😍“
- Trauredner: „POV: Du hörst zum ersten Mal die Worte, die dein Partner für dich geschrieben hat. 💕“
- Brautmoden-Beraterin: „POV: Du siehst dich zum ersten Mal im Spiegel mit DEINEM Kleid – und weißt, es ist das eine!“
- DJ: „POV: Du hörst deinen Hochzeitssong, der Saal tobt – und du weißt, dass diese Party unvergesslich wird! 🎧“
- Location: „POV: Du betrittst die Location am Hochzeitstag – und sie ist noch schöner, als du sie dir vorgestellt hast. ✨“
Tipp: Perfekt für Reels mit emotionaler Musik!
5. Niemand spricht darüber – aber es beeinflusst jede Hochzeit!
Decke ein unterschätztes Thema auf!
- Fotograf: „Die Rolle des richtigen Timings für atemberaubende Fotos – warum Sonnenuntergang nicht immer perfekt ist!“
- Hochzeitsplaner: „Die Bedeutung eines Notfall-Kits für Bräute – du wirst es brauchen!“
- Trauredner: „Warum zu lange Traureden gefährlich sein können – und wie du die perfekte Länge findest!“
- Florist: „Warum die Hochzeitsblumen oft schon nach der Zeremonie welken – und wie du das vermeidest!“
- DJ: „Warum du auf eine Open-End-Party gut vorbereitet sein solltest – und welche Playlist du brauchst!“
- Location: „Warum eine gute Parkplatzsituation die Stimmung retten kann – unterschätzt, aber SO wichtig!“
Tipp: Mach eine „Wusstest du schon…?“-Story mit diesem Thema!
6. 5 Dinge, die ich gerne früher gewusst hätte…
Lass deine Community von deinen Erfahrungen profitieren!
-
Fotograf: „Ich wünschte, ich hätte früher gewusst, dass Gruppenfotos viel länger dauern als geplant!“
-
Hochzeitsplaner: „Warum Location-Scouting VOR der Buchung so wichtig ist!“
-
Trauredner: „Wie man Paare entspannt – kleine Gesten mit großer Wirkung!“
-
Brautmoden-Geschäft: „Warum du dein Kleid NICHT zu früh kaufen solltest!“
-
DJ: „Was wirklich einen guten von einem schlechten DJ unterscheidet!“
- Location: „Wie die richtige Raumaufteilung den gesamten Ablauf der Hochzeit beeinflusst!“
Tipp: Karussell-Post oder Story-Slides mit einem Learning pro Bild!
7. Weltgesundheitstag – Stressmanagement für Dienstleister
Sprich über Work-Life-Balance!
-
Fotograf: „Meine 3 besten Methoden, um mich nach einem langen Shooting-Tag zu entspannen!“
-
Hochzeitsplaner: „Wie ich meine Energie durch Wochenend-Routinen schütze!“
-
Trauredner: „Warum Pausen während des Arbeitstags nicht verhandelbar sind!“
-
Brautmoden-Geschäft: „So bleibt unser Team in der stressigen Saison gesund!“
-
DJ: „Wie ich trotz lauter Musik auf mein Gehör achte!“
- Location: „Wie unser Team es schafft, auch nach langen Event-Wochenenden voller Energie zu bleiben!“
Tipp: Perfekt für eine persönliche Story mit echten Einblicken!
Woche 2: Persönlichkeit & Kundenerfolge im Fokus
8. Das schlechteste Business- oder Hochzeits-Advice, das ich je bekommen habe…
Teile Fehl-Ratschläge & deine Learnings!
-
Fotograf: „‚Mach einfach nur schöne Bilder, dann läuft es schon.‘ Ohne Marketing bleibt niemand sichtbar!“
-
Hochzeitsplaner: „‚Plane die Hochzeit, wie DU sie schön findest.‘ Falsch! Es geht um das Paar, nicht meine Vorlieben.“
-
Trauredner: „‚Halte die Rede so kurz wie möglich.‘ Nein – wenn sie emotional ist, hängt jeder an deinen Worten!“
-
Brautmoden-Geschäft: „‚Teurer bedeutet besser.‘ Falsch! Das perfekte Kleid hat mit Emotion zu tun, nicht mit dem Preis.“
-
DJ: „‚Spiel einfach das, was du magst.‘ Ein absolutes No-Go – das Paar & die Gäste stehen im Mittelpunkt!“
-
Location: „‚Jede Location funktioniert für jede Hochzeit.‘ Nicht jede Location passt zu jedem Paar – individuelle Beratung ist wichtig!“
9. Persönliche Story: Wie ich in die Hochzeitsbranche gekommen bin
Zeige deine Geschichte für mehr Nahbarkeit!
-
Fotograf: „Meine erste Hochzeit als Fotograf? Ich war nervöser als das Brautpaar! 😅“
-
Hochzeitsplaner: „Von der gestressten Braut zur Planerin – warum mein eigener Hochzeitstag mich zu meinem Traumjob brachte!“
-
Trauredner: „Ich habe nie geplant, Redner zu werden – bis mich ein Paar darum gebeten hat…“
-
Brautmoden-Beraterin: „Ich war 10 Jahre im Einzelhandel – doch nichts erfüllt mich mehr, als Bräute auf dem Weg zu ihrem Traumkleid zu begleiten.“
-
DJ: „Eigentlich war ich Musiker – bis ich gemerkt habe, dass Hochzeiten die perfekte Bühne sind!“
-
Location: „Ich war Eventmanager in der Großstadt – aber erst Hochzeiten in unserer Region haben mich wirklich begeistert!“
10. So habe ich in [Zeitraum] [Erfolg] erzielt
Teile eine persönliche Erfolgsgeschichte!
-
Fotograf: „So habe ich meine ersten 10 Buchungen bekommen – ohne Werbung!“
-
Hochzeitsplaner: „In nur 6 Monaten konnte ich 15 Traumhochzeiten planen – mit diesen Methoden!“
-
Trauredner: „Wie ich in einem Jahr über 20 bewegende Trauungen gehalten habe!“
-
Brautmoden-Geschäft: „So haben wir in einem Monat mehr glückliche Bräute als je zuvor beraten!“
-
DJ: „Meine Strategie, um bei jeder Hochzeit die Tanzfläche voll zu halten!“
-
Location: „Wie wir unsere Buchungsanfragen innerhalb eines Jahres verdoppelt haben!“
11. Dieses Business-Hack unterschätzen die meisten…
Teile ein cleveres Geheimnis!
-
Fotograf: „Warum ich immer 30 Minuten früher komme – es verändert ALLES!“
-
Hochzeitsplaner: „Die 3 besten Tools, die meine Planung revolutioniert haben!“
-
Trauredner: „Warum ich immer eine Wasserflasche dabei habe – unterschätzt, aber so wichtig!“
-
Brautmoden-Beraterin: „Wie wir das perfekte Kleid schneller finden – ein Trick aus der Praxis!“
-
DJ: „Warum die richtige Song-Reihenfolge über die Tanzfläche entscheidet!“
-
Location: „Dieser eine Aspekt beeinflusst, wie sich Gäste auf deiner Hochzeit fühlen!“
12. Was die meisten Leute nicht realisieren über…
Lass deine Community staunen mit einem überraschenden Fakt!
-
Fotograf: „Die meisten denken, Hochzeitsfotos sind nur für den Tag selbst – aber eigentlich sind sie für die nächsten Generationen.“
-
Hochzeitsplaner: „Viele unterschätzen, wie viel Zeit kleine Details in der Planung kosten – manchmal mehr als die Location-Wahl!“
-
Trauredner: „Paare glauben oft, dass eine freie Trauung unpersönlich sein könnte – dabei ist sie das Intimste, was es gibt!“
-
Brautmoden-Geschäft: „Viele wissen nicht, dass Brautkleider oft in Standardgrößen geliefert werden – fast jede Braut braucht eine Anpassung!“
-
DJ: „Die wenigsten bedenken, dass die Musik während des Essens die Stimmung des Abends beeinflusst!“
-
Location: „Viele glauben, dass Außenbereiche immer die perfekte Wahl sind – doch das Wetter kann alles verändern!“
Tipp: Nutze eine Story-Slideshow mit „Wusstest du schon…?“ und Call-to-Action!
13. Unglaublich, aber wahr: [verrückte Hochzeitsstory oder Branchen-News]
Erzähle eine Story, die überrascht oder fasziniert!
-
Fotograf: „Ich hatte mal eine Braut, die in letzter Minute ihr Kleid geändert hat – wir mussten ALLE Bilder neu planen!“
-
Hochzeitsplaner: „Ein Paar hat sich spontan entschlossen, die Hochzeit um einen ganzen Tag vorzuverlegen – Herausforderung angenommen!“
-
Trauredner: „Ich habe mal eine Trauung durchgeführt, bei der das Brautpaar ihre eigenen Gelübde vergessen hatte – wir haben improvisiert!“
-
Brautmoden-Geschäft: „Eine Braut hat zwei Kleider gekauft, weil sie sich nicht entscheiden konnte – und am Tag der Hochzeit doch noch getauscht!“
-
DJ: „Die Brautmutter wollte einen Song komplett verbieten – und das Brautpaar hat ihn dann als Eröffnungstanz gewählt!“
-
Location: „Eine Hochzeit wurde plötzlich zu einer Überraschungs-Party für die Gäste – niemand wusste, dass es eine Trauung war!“
Tipp: Nutze ein Reel oder eine Carousel-Story, um die Story aufzubauen!
14. Inspirierendes Zitat für die Hochzeitsbranche
Motivation & Emotion für deine Community!
-
Fotograf: „‚Fotos sind die einzige Möglichkeit, die Zeit festzuhalten.‘ – Dein Hochzeitstag vergeht, deine Bilder bleiben für immer.“
-
Hochzeitsplaner: „‚Eine Hochzeit ist nicht nur ein Tag, sondern eine Geschichte, die ihr gemeinsam schreibt.‘“
-
Trauredner: „‚Die besten Reden sind nicht die längsten, sondern die ehrlichsten.‘“
-
Brautmoden-Geschäft: „‚Das perfekte Kleid ist nicht das teuerste – sondern das, in dem du dich fühlst wie DU selbst.‘“
-
DJ: „‚Musik kann Erinnerungen erschaffen, die ein Leben lang bleiben.‘“
-
Location: „‚Die perfekte Location ist nicht die größte – sondern die, in der ihr euch zuhause fühlt.‘“
Tipp: Erstelle einen grafischen Post mit schönem Design und teile deine Gedanken dazu!
15. Teile einen Kunden-Erfolg
Zeige, wie du einen Unterschied gemacht hast!
-
Fotograf: „Als Anna & Tom ihre Hochzeitsfotos sahen, sagte sie: ‚Du hast unsere Liebe eingefangen, genau so, wie sie ist.‘ Das ist der Grund, warum ich Hochzeiten fotografiere. 💕“
-
Hochzeitsplaner: „Dieses Paar dachte, ihre Traumhochzeit wäre unmöglich – aber wir haben sie gemeinsam wahr gemacht!“
-
Trauredner: „Ich durfte Maria & Tim trauen – ihre Geschichte war so berührend, dass kaum ein Auge trocken blieb.“
-
Brautmoden-Geschäft: „Lisa dachte, sie würde nie DAS Kleid finden. 5 Anproben später? Tränen der Freude! 👗“
-
DJ: „Nach der Hochzeit sagte mir ein Gast: ‚Ich habe noch nie so viel getanzt!‘ Genau das ist mein Ziel bei jeder Feier. 🎧“
-
Location: „Dieses Paar hatte eine Vision für ihre Hochzeit – und in unserer Location wurde sie zur Realität!“
Tipp: Nutze eine Vorher/Nachher-Story oder ein Reel mit Behind-the-Scenes!
Woche 3: Humor, Trends & Fehler, die du vermeiden solltest
16. Die größten Fehler, die Paare oder Dienstleister machen – und wie man sie vermeidet!
Teile dein Wissen & helfe, typische Fehler zu vermeiden!
-
Fotograf: „Ein großer Fehler: Zu wenig Zeit für Paarfotos einplanen! Golden Hour verpasst = weniger magische Bilder.“
-
Hochzeitsplaner: „Brautpaare buchen oft zuerst die Location, ohne ein Budget festgelegt zu haben – das kann teuer werden!“
-
Trauredner: „Viele Paare unterschätzen, wie sehr eine persönliche Rede die Stimmung beeinflusst – emotionale Momente brauchen Zeit!“
-
Brautmoden-Geschäft: „Fehler Nr. 1: Das Kleid zu klein kaufen, weil man ’noch abnehmen will‘. Wohlfühlen ist wichtiger als eine Zahl!“
-
DJ: „Gästeliste nicht beachten: Der Musikgeschmack der Gäste ist wichtig, damit die Tanzfläche voll bleibt!“
-
Location: „Den Plan B für schlechtes Wetter ignorieren – eine Hochzeit im Regen ohne überdachte Fläche? Keine gute Idee!“
Tipp: Karussell-Post mit Fehler vs. Lösung!
17. Teile ein Hochzeits-Meme
Humor funktioniert immer – lockere deine Community auf!
-
Fotograf: Meme: „Wenn das Paar 1000 Pinterest-Bilder zeigt, aber kein Regen-Shooting will.“
-
Hochzeitsplaner: Meme: „Braut: ‚Ich will eine kleine, entspannte Hochzeit!‘ 4 Monate später: 200 Gäste & ein Feuerwerk.“
-
Trauredner: Meme: „Wenn das Brautpaar seine Gelübde vergisst und du improvisieren musst.“
-
Brautmoden-Geschäft: Meme: „Wenn die Brautmutter das Kleid schöner findet als die Braut selbst…“
-
DJ: Meme: „Wenn der Bräutigam auf der Tanzfläche abgeht und du weißt: Es wird eine lange Nacht!“
-
Location: Meme: „Wenn die Brautpaar-Fotografie noch läuft und die Küche fragt, wann das Essen serviert werden kann.“
Tipp: Nutze ein Trend-Meme & passe es an die Hochzeitsbranche an!
18. Du glaubst nicht, was mein Kunde durch meine Hilfe erreicht hat!
Zeige Erfolgsgeschichten & Aha-Momente deiner Kunden!
-
Fotograf: „Lisa dachte, sie sei unfotogen – bis sie ihre Bilder sah & sagte: ‚Ich kann nicht glauben, dass das wirklich ich bin!‘“
-
Hochzeitsplaner: „Dieses Paar war völlig überfordert – doch nach unserem Coaching hatten sie einen perfekten Plan & kein Stress mehr!“
-
Trauredner: „Tim wollte keine Traurede – aber nach unserer ersten Sitzung sagte er: ‚Jetzt freue ich mich richtig drauf!’“
-
Brautmoden-Geschäft: „Mia war in 10 Läden – und dann haben wir gemeinsam IHR Kleid gefunden! Tränen inklusive.“
-
DJ: „’Wir dachten, unsere Gäste tanzen nicht…‘ – Am Ende war die Tanzfläche bis 3 Uhr morgens voll!“
-
Location: „Dieses Paar wollte zuerst eine DIY-Location – bis sie erkannten, wie viel einfacher ein Full-Service-Angebot ist.“
Tipp: Nutze ein Reel mit Vorher/Nachher oder Kundenfeedback!
19. Trend-Lipsync oder Audio nutzen – aber für Hochzeiten!
Nutze einen viralen Sound – mit Hochzeits-Content!
-
Fotograf: „POV: Du siehst deine Hochzeitsfotos zum ersten Mal – mit emotionalem Song!“
-
Hochzeitsplaner: „POV: Wenn die Braut nach monatelanger Planung endlich die Hochzeit betritt.“
-
Trauredner: „POV: Der Moment, wenn das Brautpaar ‚Ja‘ sagt & alle Gäste Gänsehaut bekommen.“
-
Brautmoden-Geschäft: „POV: Wenn die Braut in IHREM Kleid aus der Umkleide kommt & alle ausflippen!“
-
DJ: „POV: Wenn der erste Song die Tanzfläche zum Eskalieren bringt!“
-
Location: „POV: Wenn das Paar die Hochzeitslocation fertig dekoriert betritt & die Tränen kommen.“
Tipp: Trend-Sounds auf Instagram oder TikTok regelmäßig checken & kreativ anpassen!
20. Ostersonntag – Hochzeitsinspiration zu Ostern!
Oster-Special für deine Community!
-
Fotograf: „Osterhochzeiten? Die besten Pastellfarben für ein perfektes Frühlings-Shooting!“
-
Hochzeitsplaner: „Warum Osterhochzeiten die perfekte Wahl für Paare sind, die das Außergewöhnliche lieben!“
-
Trauredner: „Oster-Elemente in die Trauung einbauen – so wird es stimmungsvoll & besonders!“
-
Brautmoden-Geschäft: „Blumige Brautkleider – perfekt für die Frühlingssaison!“
-
DJ: „Die besten frühlingshaften Songs für eine Osterhochzeit!“
-
Location: „Unsere Location im Frühlingszauber – perfekt für Hochzeiten in der Osterzeit!“
Tipp: Erstelle eine Moodboard-Grafik mit Oster-Hochzeitsinspirationen!
Wichtig: Poste kein „Frohe Ostern“. Ist lieb gemeint, aber das postet jeder und keiner liked den 5., 6. oder 10. „Froher Ostern“-Post.
21. Wie ich in 24 Stunden [etwas Beeindruckendes] erreicht habe…
Zeige eine Erfolgsgeschichte in Rekordzeit!
-
Fotograf: „In 24 Stunden eine komplette Hochzeitsreportage bearbeitet – so geht’s!“
-
Hochzeitsplaner: „Wie ich innerhalb eines Tages ein Hochzeitskonzept erstellt habe!“
-
Trauredner: „In 24 Stunden eine perfekte Traurede geschrieben – meine Geheimtipps!“
-
Brautmoden-Geschäft: „Vom ersten Besuch zum fertigen Kleid – so haben wir es in 24h geschafft!“
-
DJ: „Wie ich innerhalb eines Tages eine komplette Hochzeitsparty geplant habe!“
-
Location: „24 Stunden vor der Hochzeit: So haben wir die perfekte Deko & Organisation umgesetzt!“
Tipp: Nutze einen Story-Countdown für den „24h-Prozess“!
22. Earth Day – Nachhaltigkeit in Hochzeiten
Zeige nachhaltige Hochzeitsideen!
-
Fotograf: „Nachhaltige Hochzeitsfotografie – wie ich umweltfreundliche Alben & Prints nutze!“
-
Hochzeitsplaner: „Zero-Waste-Hochzeiten – so geht’s nachhaltig & stilvoll!“
-
Trauredner: „Ehrliche Worte mit Herz: Warum nachhaltige Trauungen immer beliebter werden!“
-
Brautmoden-Geschäft: „Vintage & Second-Hand-Brautkleider – schön, nachhaltig & einzigartig!“
-
DJ: „DJ-Sets ohne unnötigen Stromverbrauch – meine nachhaltigen Lösungen!“
-
Location: „Wie wir Hochzeiten in unserer Location nachhaltiger machen!“
Tipp: Mache eine Challenge: „Teile deine nachhaltigen Hochzeitsideen!“
23. Du hast [diesen Hochzeits-Trend] dein Leben lang falsch gemacht!
Korrigiere gängige Fehler & biete eine bessere Lösung an!
-
Fotograf: „Viele denken, dass Paarfotos immer am Nachmittag gemacht werden sollten – aber Golden Hour ist oft viel besser!“
-
Hochzeitsplaner: „Brautpaare neigen dazu, die Deko als Erstes zu planen – aber ohne Location & Farbkonzept wird das chaotisch!“
-
Trauredner: „Manche Paare schreiben ihr Gelübde am Abend vor der Hochzeit – besser: 2 Wochen vorher & dann üben!“
-
Brautmoden-Geschäft: „Viele probieren nur Kleider, die sie online schön finden – aber oft passt ein ganz anderer Stil besser!“
-
DJ: „Viele buchen einen DJ und denken nicht an die Playlist-Abstimmung – so wird die Party besser!“
-
Location: „Ein häufiger Fehler: Die Location nur tagsüber besichtigen – aber wie sieht sie nachts aus?“
Tipp: Nutze ein Karussell mit „Falsch vs. Richtig“!
Woche 4: Tieferer Mehrwert & Expertenwissen
24. Was passiert, wenn du [eine neue Strategie oder Idee] ausprobierst?
Lass deine Community hinter die Kulissen schauen!
-
Fotograf: „Ich habe eine ganze Hochzeit nur mit einer Festbrennweite fotografiert – die Ergebnisse sind beeindruckend!“
-
Hochzeitsplaner: „Ich habe alle Dienstleister meines letzten Projekts persönlich vorab getroffen – so hat sich alles verändert!“
-
Trauredner: „Ich habe die Rede mit Live-Musik kombiniert – das Feedback war unglaublich!“
-
Brautmoden-Geschäft: „Ich habe Bräute blind drei Kleider auswählen lassen – und oft war es DAS Kleid!“
-
DJ: „Ich habe die Hochzeitsparty mit einem völlig neuen Opening-Song gestartet – und die Tanzfläche explodierte!“
-
Location: „Wir haben ein komplett plastikfreies Hochzeitskonzept getestet – und die Gäste waren begeistert!“
Tipp: Story-Takeover mit Live-Dokumentation deines Experiments!
25. Spare Zeit mit diesem genialen Hochzeits-Hack!
Gib einen super einfachen, aber effektiven Tipp!
-
Fotograf: „Nutze eine Checkliste mit Must-Have-Fotos – so vergisst du kein wichtiges Motiv!“
-
Hochzeitsplaner: „Plane den Sitzplan frühzeitig digital – so kannst du schnell Änderungen vornehmen!“
-
Trauredner: „Stimme den Ablauf der Trauung mit dem Fotografen ab – so verpasst du keine schönen Momente!“
-
Brautmoden-Geschäft: „Bringe immer einen hautfarbenen BH & verschiedene Schuhe zur Anprobe – das spart Zeit!“
-
DJ: „Vorab-Fragebogen an das Paar senden – so sind alle Musikwünsche rechtzeitig drin!“
-
Location: „Nutze eine App für die Raumplanung – das spart Chaos am Hochzeitstag!“
Tipp: Erstelle eine „Vorher/Nachher“-Story mit deinem Hack!
26. 4 Wege, wie [ein Tipp oder eine Strategie] dein Business verändert hat!
Erzähle, wie du gewachsen bist & inspiriere andere!
-
Fotograf: „4 Wege, wie ich durch bessere Kommunikation mit Paaren bessere Fotos bekomme!“
-
Hochzeitsplaner: „4 Dinge, die mich als Planerin produktiver gemacht haben!“
-
Trauredner: „4 Schritte, um eine emotionale Rede zu schreiben, die wirklich hängen bleibt!“
-
Brautmoden-Geschäft: „4 Veränderungen, die mein Anproben-Erlebnis für Bräute verbessert haben!“
-
DJ: „4 Wege, wie ich meine Hochzeiten noch unvergesslicher mache!“
-
Location: „4 Verbesserungen, die unsere Location für Gäste angenehmer gemacht haben!“
Tipp: Nutze ein Karussell mit „Vorher/Nachher“-Effekt!
27. Persönliche Story – ein prägender Moment in meiner Karriere
Werde nahbar & teile eine emotionale Geschichte!
-
Fotograf: „Das bewegendste Hochzeitsfoto, das ich je gemacht habe & die Geschichte dahinter!“
-
Hochzeitsplaner: „Diese Hochzeit hat mich so berührt, dass ich wusste: Ich liebe meinen Job!“
-
Trauredner: „Der Moment, als ein Bräutigam seine Rede unter Tränen abbrach – & was dann passierte!“
-
Brautmoden-Geschäft: „Meine erste Kundin – und warum sie mich für immer geprägt hat!“
-
DJ: „Als die Oma des Bräutigams ihren Lieblingssong tanzte – & ich Gänsehaut bekam!“
-
Location: „Die erste Hochzeit, die wir ausgerichtet haben – & was wir gelernt haben!“
Tipp: Mach eine persönliche Video-Story!
28. Welttag für Sicherheit & Gesundheit am Arbeitsplatz – Stress-Management-Tipps
Work-Life-Balance für Dienstleister!
-
Fotograf: „So bleibe ich fokussiert, wenn ich 10 Stunden lang Hochzeiten fotografiere!“
-
Hochzeitsplaner: „Meine Top-Tipps für weniger Stress in der Hochzeitsplanung!“
-
Trauredner: „Warum Pausen wichtig sind – & wie ich meine Stimme schütze!“
-
Brautmoden-Geschäft: „So sorgen wir in stressigen Anproben für Entspannung!“
-
DJ: „Warum ich nach jeder Hochzeit Detox-Zeit brauche!“
-
Location: „Wie wir unser Team vor Überlastung schützen!“
Tipp: Erstelle einen Guide mit Entspannungs-Tipps für Hochzeitsdienstleister!
29. Ich verrate dir genau, wie ich [einen Erfolg erzielt habe]!
Lass deine Community von deinem Wissen profitieren!
-
Fotograf: „Wie ich meine erste internationale Hochzeit bekommen habe!“
-
Hochzeitsplaner: „Wie ich mein Business von 0 auf 100 aufgebaut habe!“
-
Trauredner: „Wie ich mich von den ersten Trauungen bis heute weiterentwickelt habe!“
-
Brautmoden-Geschäft: „Wie ich Bräuten helfe, sich in ihrem Kleid 100 % wohlzufühlen!“
-
DJ: „Wie ich auf jeder Hochzeit eine unvergessliche Party schaffe!“
-
Location: „Wie wir in 2 Jahren zur beliebtesten Hochzeitslocation wurden!“
Tipp: Schreibe eine Mini-Story & fordere die Community auf, ihren Weg zu teilen!
30. Trend-Lipsync oder Audio nutzen – aber für Hochzeiten!
Setze Trends kreativ für dein Business um!
-
Fotograf: „POV: Du siehst deine Hochzeitsbilder das erste Mal – mit emotionalem Song!“
-
Hochzeitsplaner: „POV: Wenn die Braut realisiert, dass ALLES perfekt ist!“
-
Trauredner: „POV: Der Moment, wenn das Brautpaar ‚Ja‘ sagt & die Gäste Tränen in den Augen haben!“
-
Brautmoden-Geschäft: „POV: Wenn eine Braut in IHREM Kleid aus der Umkleide kommt & alle ausflippen!“
-
DJ: „POV: Wenn du den perfekten Song spielst & die Party eskaliert!“
-
Location: „POV: Wenn das Brautpaar die Location betritt & sprachlos ist!“
Tipp: Bleib bei Trend-Sounds up to date & setze sie für dein Business um!
Der April bietet so viele Möglichkeiten, dein Hochzeitsbusiness sichtbar zu machen
Von humorvollen Memes über wertvolle Experten-Tipps bis hin zu emotionalen Kundenerfolgen. Doch das Wichtigste ist: Konsistenz und Authentizität!
Nutze diese 30 Content-Ideen, um regelmäßig zu posten, deine Community zu inspirieren und dein Business mit Mehrwert zu füllen. Ob du deine Erfahrungen teilst, einen Mythos aufklärst oder ein persönliches Learning postest – dein Content sollte immer deine Handschrift tragen.
Welcher Post steht als Nächstes auf deiner To-Do-Liste? Schreib es in die Kommentare oder markiere uns in deinen Beiträgen – wir freuen uns, deine Inhalte zu sehen!
Noch mehr Content-Ideen und Sichtbarkeits-Tipps? Dann bleib mit uns verbunden!
Liebe Grüße
Sabine
0 Kommentare