Silvija – Mein Weg als Hochzeitsplanerin

von | 22. Jan. 2025 | Das ist Silvija, Über uns | 0 Kommentare

Liebe Hochzeitsdienstleister und Event-Profis,

kommt mit auf meine Reise – von den Anfängen bis heute: meine Erfahrungen in der Hochzeitsbranche!

Silvija - Mein Weg als Hochzeitsplanerin

Die Anfänge: Mein Einstieg in die Hochzeitsbranche

Alles begann im Jahr 2001 mit meiner eigenen Hochzeit. Wie viele frisch verheiratete war ich damals naiv genug zu glauben, dass ich nach meiner eigenen Hochzeit nun Expertin sei.

Heute muss ich schmunzeln, wenn Bräute das Gleiche denken – ich kann es so gut nachfühlen.

Die Hochzeitsbranche, wie wir sie heute kennen, steckte damals noch in den Kinderschuhen. Es war eine Zeit des Aufbruchs und der Pionierarbeit. Der Beruf des Hochzeitsplaners war weitgehend unbekannt, und die meisten Paare organisierten ihre Feiern selbst mit Hilfe von Familie und Freunden.

Als eine der ersten professionellen Hochzeitsplanerinnen in meiner Region betrat ich Neuland. Die Herausforderungen waren zahlreich: Es galt nicht nur, meine Dienstleistungen anzubieten, sondern auch zu erklären, warum sie sinnvoll waren. Häufig begegneten mir skeptische Blicke und die Frage: „Wozu braucht man überhaupt einen Hochzeitsplaner?“

Diese Anfangsphase war besonders – eine Zeit, in der ich mein Handwerk nicht nur perfektionierte, sondern auch viel Überzeugungsarbeit leisten musste.

Doch genau diese Phase war auch eine Gelegenheit, die Branche aktiv mitzugestalten. Jede erfolgreich geplante Hochzeit war ein Meilenstein, der mich bestärkte und motivierte. Ich habe gelernt, kreativ zu sein, flexibel zu handeln und immer einen Schritt vorauszudenken.

Mit wachsendem Selbstvertrauen nahm ich zum ersten Mal und dann immer wieder, als Ausstellerin an regionalen Hochzeitsmessen teil – ein mutiger Schritt, der mich anfangs Überwindung kostete. Wie präsentiert man sich am besten? Was braucht es für einen gelungenen Auftritt?

Doch ich erkannte schnell: Der wichtigste Schritt ist, anzufangen und Erfahrungen zu sammeln.

Erfahrungen und Meilensteine: Der Weg zur Expertin

Genau diese Entscheidung, selbst als Ausstellerin auf Messen präsent zu sein, brachte 2015 entscheidende Veränderungen. Nach einem ernüchternden Messewochenende, das viel Zeit, Geld und Energie gekostet hatte, traf ich, noch auf dem Heimweg, eine Entscheidung: „Das geht besser – ich nehme es selbst in die Hand.“
Nur Monate später organisierte ich 2016 meine erste eigene Hochzeitsmesse im Kongresshaus Baden-Baden.

Auf meinem Weg habe ich unzählige inspirierende und herausfordernde Begegnungen erlebt – bei der Planung von Hochzeiten, der Organisation von Messen und auch bei Netzwerktreffen. Die Vielfalt der Dienstleister überzeugte mich immer wieder. Jeder brachte eine eigene Expertise und Persönlichkeit mit. Manche Kontakte bereichern mich, andere fordern mich heraus. Unterstützung erfuhr ich ebenso wie Widerstände. Diese Erfahrungen schärfen meine Intuition und lehren mich, aus jeder Situation das Beste zu machen.

Die Leidenschaft für die Hochzeitsbranche trieb mich an. Aus zahllosen Kontakten zu Dienstleistern und Paaren entstand 2019 die Vision einer lebendigen Plattform für Bräute: die Bride Time Facebook-Gruppe. Sie wurde zu einem inspirierenden Ort des Austauschs, an dem auch heute noch Träume geteilt und Fragen gestellt werden. Der direkte Dialog bereichert mich und beflügelt die gesamte Branche.

Da gab es die Paare, die ohne zu überlegen eine Hochzeitsplanerin engagierten, und dann gab es aber auch noch viele andere, die aus den unterschiedlichsten Gründen dies nicht taten oder tun konnten.

Das motivierte mich zu meinem Onlinekurs, den ich innerhalb von 1,5 Jahren mit viel Herzblut und Leidenschaft erstellt habe. Er hilft Paaren, ihre Hochzeit selbst strukturiert zu planen – ohne zwingend eine Planerin engagieren zu müssen. Jede Seite des Kurses spiegelte meine Leidenschaft, mein Wissen und meine Erfahrung wider. Ich wollte jede Möglichkeit einer stressfreien Planung bieten, auch wenn auf unterschiedlichen Wegen.

Und dann… Dann kam die Zeit, die niemand vorhersehen konnte. Plötzlich stand unsere Branche still. Wo zuvor Glück und Lebensfreude herrschten, machte sich eine bedrückende Leere breit. Viele kämpften um ihre Existenz. Verzweifelte Nachrichten füllten die Bride Time Gruppe – Paare, die jede Hoffnung nutzten, um doch noch zu heiraten, oder deren Herzen brachen, als sie ihre Träume absagen mussten.

Auch wenn all das Realität war, wollte ich mich dennoch nicht geschlagen geben. Mit Galileo auf Pro7 dokumentierte ich diese außergewöhnliche Zeit. Von meinem Zuhause in Bühl/Baden reiste ich nach Goslar, um ein Brautpaar inmitten der Krise zu unterstützen. Trotz aller Hürden wurde ihre Hochzeit ein emotionaler Lichtblick – ein Moment der Hoffnung, der sogar im Fernsehen die Herzen berührte.

Die Zukunft der Hochzeitswelt: Mit Leidenschaft und Innovation

Die Krise ist überwunden (ist sie das wirklich?), aber die Spuren bleiben. Unsere Welt hat sich verändert, und die Hochzeitsbranche steht vor neuen Herausforderungen.

Wie geht es weiter? Diese Frage habe ich mir oft gestellt. Für mich liegt die Antwort in meinem Glauben, der Liebe, der Kraft der Gemeinschaft und der Magie menschlicher Verbindungen.

Mit Zuversicht blicke ich in die Zukunft, und „Liebevoll vernetzt“ ist meine Antwort auf den Wandel: ein neues Hochzeits- und Eventportal für den Schwarzwald – ein Raum, in dem Kreativität, Leidenschaft und Gemeinschaft blühen.

Hier werden wir sichtbar und schaffen gemeinsame Erlebnisse, die unvergesslich bleiben.

Die letzten Jahre haben gezeigt, wie sehr sich die Hochzeitsbranche wandelt: Von neuen digitalen Tools zur Planung und virtuellen Messen bis hin zu einem verstärkten Wunsch nach Nachhaltigkeit und authentischen, persönlichen Feiern. Flexibilität und kreative, individuelle Lösungen sind wichtiger denn je.

Diese Entwicklungen eröffnen neue Begegnungen und Möglichkeiten, und die Bedeutung einer starken, vernetzten Gemeinschaft ist größer geworden als je zuvor. Ich lade euch ein, Teil einer einzigartigen Hochzeits-Community zu werden – ein Ort, an dem Herzlichkeit, Ehrlichkeit und authentische Menschen aufeinandertreffen, um gemeinsame Träume zu verwirklichen.

Denn eines habe ich gelernt: Wo Menschen zusammenkommen und Liebe gefeiert wird, entstehen immer wieder neue Träume, und diese Träume verdienen es, verwirklicht zu werden.

Mein Weg soll dir zeigen, wie wichtig es ist, mutig zu sein, Ideen nicht nur zu planen, sondern auch umzusetzen, auf Menschen zuzugehen, neue Wege zu gehen, ein positives Umfeld zu schaffen…
Nicht alles funktioniert immer, doch wenn man es nicht versucht, wird man nie wissen, was alles möglich gewesen wäre.
Jeder Tag ist eine Chance, etwas zu bewirken. Und jeder Tag bzw. jeder Kontakt bietet eine Gelegenheit für Neues und Wunderbares.

So haben auch Sabine und ich uns gefunden und arbeiten unermüdlich an einem Projekt, das ich noch vor Monaten als nie realisierbar gehalten habe.

Doch durch unsere beiden Expertisen die jede in ihrem Bereich mitbringt, werden wir mit unserem neuen Portal „Liebevoll vernetzt“ unsere Wunder wahr werden lassen.

Werde auch du Teil unserer einzigartigen „liebevoll vernetzt Hochzeits-Community“ und nutze das Portal mit all den Möglichkeiten die es dir bietet.

Meine Reise geht weiter, mal sehen, wer mir alles so begegnet…

Vielleicht bis bald
Silvija

Das könnte dir auch gefallen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hochzeits- und Eventportal im Schwarzwald

Wir sind Silvija & Sabine

Und vereinen jahrelange Expertise aus Hochzeitsbranche und Marketing, um für euch – ob Dienstleister oder Hochzeitspaar – die beste Plattform zu schaffen und euch zu verbinden.

KATEGORIEN