Seit über zwanzig Jahren bin ich ein Teil der Hochzeits- und Eventbranche. Ich habe Hochzeiten geplant, Paare begleitet, unvergessliche Momente mitgestaltet. Ich war mittendrin, als Social Media noch kein Thema war, als Sichtbarkeit einzig durch echtes Tun entstand – als man sich gegenseitig noch die Hand reichte, ohne Strategie, sondern aus echter Verbindung.
Ich habe gesehen, wie sich die Branche verändert hat. Wie neue Gesichter kamen, frischer Wind einzog, wie viele mutig gestartet sind. Und ich habe genauso erlebt, wie viele davon auch wieder gegangen sind – oft leise, erschöpft, enttäuscht.
Ich habe auch Zeiten erlebt, in denen es nicht leicht war, durchzuhalten. Und doch bin ich geblieben – nicht aus bloßer Hoffnung heraus, sondern aus echter Überzeugung. Wer mich kennt, weiß, dass ich mich nicht halbherzig engagiere. Ich bin mit ganzem Herzen dabei. Und gerade deshalb nehme ich mir heute das Recht, Klartext zu sprechen.

Die Hochzeitsbranche verliert ihr Herz – was ist passiert?
Es macht mich betroffen, mit anzusehen, wie sich unsere Branche mehr und mehr von dem entfernt, was sie einmal ausgemacht hat. Wie oft reden wir von Werten, von Gemeinschaft, von Verbindung – und gleichzeitig passiert genau das Gegenteil. Es wird beobachtet, abgewartet, konsumiert. Plattformen werden genutzt, Gutscheine eingelöst, Profile angelegt – und dann bleibt alles stehen. Kein Austausch, kein Miteinander, kein echtes Mitwirken. Stattdessen Funkstille – und irgendwann die Frage, warum man nicht gesehen wird, warum nichts passiert. Dabei müsste die Antwort längst klar sein: Es reicht nicht mehr, einfach nur dabei zu sein.
Ich sage das nicht, weil ich gerade nichts Besseres zu tun hätte. Ich sage es, weil ich mir ernsthaft Sorgen mache – weil Werte, die uns allen eigentlich wertvoll sein sollten, immer öfter ignoriert oder vergessen werden. Weil ich Verantwortung übernehme für eine Branche, die mich seit Jahrzehnten begleitet – und die ich nicht einfach in dieser Beliebigkeit untergehen sehen kann.
Echte Verbindung statt stille Teilnahme
Ich habe zu viel erlebt, zu viele kommen und gehen sehen, um jetzt still zu bleiben. Wir werden gebraucht – als Menschen, nicht als Selbstdarsteller. Paare suchen heute nicht nach Perfektion, sondern nach Echtheit. Gerade nach den letzten Jahren sind sie wacher, klarer, feinfühliger geworden. Sie wollen Vertrauen, Verlässlichkeit, Tiefe. Und genau das beginnt bei uns.
Es reicht nicht mehr, zuzuschauen. Es reicht nicht, sich zurückzuhalten. Dieses ständige Inszenieren, dieses schöne Schweigen bringt uns als Branche nicht weiter. Was wir brauchen, ist ein echtes Miteinander – ehrlich, verbindlich, tragend. Und den Mut, wieder Haltung zu zeigen – nicht nur für uns selbst, sondern für das, was wir gemeinsam möglich machen können.
Die Hochzeitsbranche braucht Zusammenhalt
Denn wenn wir uns einmal wirklich bewusst machen, was unsere Arbeit im Kern ausmacht, dann wird schnell klar: Keine Hochzeit entsteht im Alleingang. Kein Paar entscheidet sich nur für einen Dienstleister, kein besonderer Tag wird von Einzelnen gestaltet. Es sind immer mehrere Menschen beteiligt – verschiedene Gewerke, unterschiedliche Persönlichkeiten – und sie alle tragen gemeinsam dazu bei, dass aus Planung ein Erlebnis wird. Dafür braucht es Vertrauen, Kommunikation und das Verständnis, dass man als Einzelner immer nur ein Teil eines großen Ganzen ist.
Genau deshalb ist es so wertvoll, sich mit anderen zu verbinden. Ich sage es seit Jahren – nicht nur auf meinen Veranstaltungen, sondern in jedem Gespräch mit Dienstleisterinnen:
Es ist genauso wichtig, Kolleginnen kennenzulernen, sich auszutauschen und das eigene Netzwerk zu erweitern, wie es ist, neue Paare zu gewinnen.
Denn was bleibt, wenn der Messetag vorbei ist, wenn das Netzwerktreffen endet, wenn die Türen sich schließen? Im besten Fall: ein Gefühl von Verbindung. Ein Name, ein Gesicht, ein Gespräch, das bleibt.
Und ja, das passiert auch. Ich sehe, wie offen viele sind, wie viel Bereitschaft da ist, sich zu zeigen und zuzuhören. Aber was ich mir wünsche – und was ich für die Zukunft unserer Branche für entscheidend halte – ist, dass diese Offenheit nicht am Veranstaltungsende endet.
„Liebevoll Vernetzt“ – Nicht nur ein Portal
Genau dafür habe ich Liebevoll Vernetzt ins Leben gerufen. Nicht als Plattform, die nur sichtbar macht, wer gebucht werden möchte – sondern als Raum für echte Begegnung.
Hier kannst du zeigen, dass du mehr bist als dein Angebot. Dass du Haltung hast. Dass du da bist – für deine Paare, für deine Kollegen, für diese einzigartige Branche, die uns alle verbindet.
Denn genau das brauchen wir jetzt:
- Menschen, die nicht nur mitlaufen, sondern mittragen.
- Die sich nicht nur eintragen, sondern sich einbringen.
- Die verstanden haben, dass wir nur gemeinsam weiterkommen – Schritt für Schritt, echt und mit Verantwortung.
Ich kann nicht mehr dabei zusehen, wie wir uns gegenseitig vormachen, dass schon alles irgendwie weiterläuft. Wie wir von Gemeinschaft sprechen, aber im Alltag zu oft genau das Gegenteil leben. Wie sich Dienstleister eintragen, aber nie wirklich sichtbar werden. Wie Netzwerke entstehen und wieder verstummen, weil alle warten – auf Anfragen, auf Sichtbarkeit, auf irgendein Zeichen.
Dabei liegt das Zeichen längst vor uns: Es wird sich nichts ändern, wenn wir nicht anfangen, uns selbst zu bewegen.
Werde Teil der Bewegung – jetzt!
Unsere Branche steht an einem Punkt, an dem das, was wir nach außen zeigen, nicht mehr zu dem passt, was im Inneren gelebt wird. Da ist so viel Glanz, so viel Inszenierung – aber kaum noch echtes Miteinander.
Hier im Schwarzwald haben wir alles, was wir brauchen: Menschen mit Herz, Dienstleister mit Talent, Geschichten mit Tiefe. Was fehlt, ist oft nur der Mut, sich zu zeigen – nicht perfekt, sondern ehrlich.
Wenn du also Teil dieser Branche bist, dann trägst du auch Verantwortung. Nicht irgendwann. Nicht, wenn es besser passt. Sondern genau jetzt.
Vielleicht retten wir damit nicht die Welt, aber wir verändern etwas – hier, bei uns im Schwarzwald. Und manchmal ist genau das der Anfang, den es braucht: wenn wir aufhören, zu warten, und anfangen, uns einzubringen.
Freebie: Du willst wissen wie?
In dieser Fiebel gebe ich dir klare 10 Schritte, was du tun kannst:
Klicke einfach auf das Bild für den Download.
Bist du bereit, Teil der Veränderung zu sein? Dann komm auch in unsere Community – wir freuen uns auf dich!
Liebevolle Grüße,
Silvija
0 Kommentare