Gesund durch den Schwarzwald – wie Wandern meinen inneren Frieden stärkt

von | 14. Feb. 2025 | Schwarzwald | 0 Kommentare

Schon als Teenie hörte ich ständig: „Musst du wirklich schon wieder durch den Wald? Willst du nicht lieber mit der Bahn fahren?“

Ja, ich muss. Und nein, Bahn ist doof. Denn der Schwarzwald, die Natur und das Wandern haben mir beigebracht, mich selbst wiederzufinden – gerade dann, wenn ich mich in der Hektik des Alltags verloren habe. Der Schwarzwald ist nicht nur Heimat, sondern auch mein persönliches Rezept, um gesund zu bleiben. Gesund im Kopf, gesund im Herzen, gesund in der Seele.

Gesund durch den Schwarzwald

Warum der Schwarzwald mehr ist als ein Stück Heimat

Der Schwarzwald war schon immer ein Teil meines Lebens. Aufgewachsen in einer Region, in der die Bäume flüstern, die Luft nach Moos duftet und der Horizont oft von grünen Hügeln eingerahmt ist, war der Wald für mich von klein auf ein Ort der Freiheit. Aber nicht immer habe ich das geschätzt.

Als Teenager war der Schwarzwald vor allem das, was ich durchqueren musste, um zu meinen Freunden zu kommen. Die doofe Bahn nehmen? Nein danke. Ich bin lieber zu Fuß von Weisenbach nach Forbach gelaufen – durch den Wald, vorbei an rauschenden Bächen und über kleine Holzbrücken, die ich immer als „meine Abkürzung“ angesehen habe. Diese Strecken waren nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Art Protest. Gegen die Langweile. Gegen die Bahn. Gegen das Gefühl, festzustecken.

Natürlich gab es auch Partys. Nächte, in denen ich mit Freunden gefeiert habe, laut und frei. Aber oft zog es mich nach solchen Abenden wieder zurück in den Wald. Kein Smalltalk, kein Lärm (ich habe einige Jahre in Berlin gelebt) – nur ich, meine Gedanken und der Geruch von nassem Laub.

Gesund bleiben in einer lauten Welt

Mit der Zeit wurde der Wald nicht nur ein Ort, den ich durchquere, sondern ein Ort, an dem ich ankomme. Besonders in stressigen Zeiten, wenn die To-Do-Liste kein Ende nimmt, Worte verletzen oder Menschen mich auslaugen, ist der Schwarzwald mein Rettungsanker. Willkommen in der Welt der unverstandenen Introverierten. Der Moment, wenn ich den ersten Schritt auf den weichen Waldboden setze, ist wie ein Durchatmen.

Hier draußen bin ich wieder ich. Kein Druck, keine Erwartungen, keine Vergleiche. Nur ich und die Natur. Es klingt klischeehaft, aber jeder Baum, jeder Bach und jeder Vogelruf erinnert mich daran, dass die Welt weitergeht, egal, wie groß meine Sorgen gerade scheinen. Und das ist es, was mich gesund hält.

Gesund heißt für mich dabei nicht nur körperlich fit zu sein, sondern auch innerlich klar und geerdet zu bleiben. Wandern ist wie Meditation in Bewegung. Schritt für Schritt lasse ich die Belastungen des Alltags los und finde zurück zu dem, was wirklich zählt.

Klarheit finden – und behalten

„Du bist zu nett für dies.“
„Du bist zu jung für das.“
„Du bist einfach zu schüchtern fürs Telefonieren.“

Wer kennt sie nicht, diese Sätze? Mal beiläufig hingeworfen, mal ganz bewusst platziert. Sie sollen einen kleiner machen, weniger mutig. Früher habe ich solche Worte tief an mich herangelassen. Habe mich gefragt, ob ich wirklich zu weich bin. Oder zu jung. Oder zu viel.

Im Schwarzwald habe ich gelernt, diese Sätze hinter mir zu lassen. Klarheit im Innen führt zu Klarheit im Außen. Wenn du in der Natur bist, fällt es dir leichter, ehrlich zu dir selbst zu sein. Welche Gedanken, welche Worte, welche Meinungen willst du wirklich in deinem Leben behalten? Und was darf gehen? Im Wald wird alles einfacher. Vielleicht, weil die Natur uns daran erinnert, wie wenig wir wirklich brauchen, um glücklich zu sein.

Es hat gedauert, aber heute weiß ich: Die einzige Meinung, die wirklich zählt, ist meine eigene. Und das gilt auch für dich.

Sabine Mastrolorito Gesund durch den Schwarzwald

Wandern als Beweis für mich selbst

Die steilen Pfade, die langen Strecken – sie sind nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch eine mentale. Wenn ich wandere, beweise ich mir immer wieder, dass ich stark bin. Dass ich Belastung aushalten kann und trotzdem weitergehe. Jeder Gipfel, den ich erreiche, ist ein kleiner Sieg. Nicht über andere, sondern über meine eigenen Zweifel.

Das mag vielleicht hart klingen, aber für mich ist Wandern auch ein Stück Selbstdisziplin. Es ist leicht, sich in der Hektik des Alltags zu verlieren oder den einfacheren Weg zu wählen. Aber auf einem schmalen Pfad mitten im Schwarzwald gibt es keine Abkürzungen. Es gibt nur den nächsten Schritt – und den nächsten.

Gesund in der Seele, nicht nur im Körper

Gesundheit ist nicht nur eine Frage der Ernährung oder Fitness, sondern auch eine Frage der Seele. Und die Seele findet ihren Frieden dort, wo sie Raum zum Atmen hat. Für mich ist das der Schwarzwald.

Egal, wie laut das Leben wird, im Wald finde ich die Stille. Egal, wie unklar alles scheint, die Natur ordnet meine Gedanken. Und egal, wie sehr ich an mir zweifle, die Bäume zeigen mir, dass Wachstum Zeit braucht – und dass es in Ordnung ist, auch mal stehen zu bleiben.

Das bedeutet nicht, dass ich keine Herausforderungen mag. Im Gegenteil. Gerade die Kombination aus körperlicher Anstrengung und geistiger Ruhe macht das Wandern so besonders. Es ist wie ein Gespräch mit mir selbst – eines, bei dem ich nicht unterbrochen werde.

Gesund im Kopf, frei im Herzen

Noch nie war ich innerlich so klar wie jetzt und hier. Ich habe gelernt, mich selbst wertzuschätzen – und das hat alles verändert. Wandern im Schwarzwald hat mir nicht nur geholfen, Stress abzubauen, sondern auch, mich als Frau und Unternehmerin zu behaupten.

Denn ja, ich bin vielleicht manchmal zu nett. Manchmal rede ich zu viel. Und manchmal zu leise. Aber ich bin genau richtig, so wie ich bin. Und genau das wünsche ich auch dir. Dass du einen Ort findest, an dem du dich wieder mit dir selbst verbinden kannst. Einen Ort, an dem du dich spüren kannst. Für mich ist dieser Ort der Schwarzwald.

Vielleicht bist du noch auf der Suche nach deinem „gesunden Ort“. Vielleicht hast du ihn schon gefunden. Wichtig ist nur eines: Dass du ihn dir erlaubst. Egal, was andere sagen. Denn am Ende zählt nur, dass du dich in deinem Leben zuhause fühlst.

Die Einladung, die Natur zu erleben

Also, worauf wartest du? Zieh deine Schuhe an, pack einen Rucksack und lass dich auf das Abenteuer Schwarzwald ein. Geh los, egal ob für eine Stunde oder einen Tag. Und erlebe selbst, wie die Natur nicht nur deinen Körper, sondern auch deine Seele gesund macht.

Und wer weiß, vielleicht wirst auch du irgendwann sagen: „Noch nie war ich innerlich so klar wie jetzt und hier.“

Herzliche Grüße

Sabine

Das könnte dir auch gefallen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hochzeits- und Eventportal im Schwarzwald

Wir sind Silvija & Sabine

Und vereinen jahrelange Expertise aus Hochzeitsbranche und Marketing, um für euch – ob Dienstleister oder Hochzeitspaar – die beste Plattform zu schaffen und euch zu verbinden.

KATEGORIEN